AKTUELLES

Rückblick:
Konfi-Tag am 22.03. in der Kletterwelt Sauerland: Freundschaft in luftiger Höhe erleben

Bericht und Weitere Fotos

Gemeindebrief lesen bitte ins Bild klicken

Hilfe gesucht!

Am 23. Februar wurde unsere Küsterin Irma Kling in den Ruhestand verabschiedet. Wir werden anschließend in der Erlöserkirche keinen solchen Küsterdienst mehr haben. D.h. die gottesdienstlichen Aufgaben müssen dann zum großen Teil ehrenamtlich geleistet werden. Derzeit sind es 6 Personen, die mitmachen, - das ist zu wenig. Ziel ist, dass man nur etwa alle 8 Gottesdienste dran ist.

Der Gottesdienst in der Erlöserkirche ist sonntags um 9.30 Uhr. Zum Küsterdienst gehören einige Vorarbeiten (Aufschließen der Kirche…), Begleitung des Gottesdienstes (Läuten…) und Nacharbeiten (Abschließen…). Wenn Sie sich das vorstellen können, melden Sie sich doch bei mir oder einem Presbyter.

 

Pfr. Frank Fiedler, Telefon 32 13

evangelischinmenden

Ab sofort sind wir auch in den sozialen Netzwerken Instagram und Facebook zu finden.
Die Plattformen haben primär die Aufgabe, einen schnellen Austausch von Informationen zu gewährleisten. Hier erfahren Sie brandaktuell und kurzfristig wichtige Informationen aus unserer Gemeinde. Schauen Sie doch mal vorbei:

https://www.instagram.com/stories/evangelischinmenden

https://www.facebook.com/profile.php?id=61569124592366

 

Wir suchen Dich:

Wir suchen ab September 2025 eine Gruppenleitung für unsere zwei bestehenden Eltern-Kind-Gruppen unserer Kirchengemeinde im Paul-Gerhard-Haus (Platte Heide).

Die Arbeit mit Müttern und kleinen Kindern liegt Dir am Herzen?

Du hast Freude, einmal wöchentlich eine Eltern-Kind-Gruppe zu leiten?

Du hast eine Ausbildung mit pädagogischem Hintergrund und möchtest Dir etwas dazu verdienen?

Super, dann bist Du bei uns genau richtig! Wenn Du dich angesprochen fühlst,

möchten wir Dich gern kennenlernen.

Kontaktdaten:

Sandra Albert, GemeindeSchwester der Ev. Kirchengemeinde Menden

Email: gemeindeschwester@kirche-in-menden.de

Telefon: 0151-26 36 41 47

Unser neues Angebot
Kaffee & Kuchen

Ma(h)lZeit – Mittagstisch für alle.

Im Auftrag von Landeskirchenrat Dr. Jan-Dirk Döhling und Michael Moser, Referent für politische Jugendbildung am Institut für Kirche und Gesellschaft, übersenden wir Ihnen eine Übersicht über Beratungs- und Bildungsangebote von der und für die EKvW im Themenfeld Rechtsextremismus, Rassismus und Antisemitismus.

Die im Flyer aufgeführten Institutionen und Personen freuen sich über Ihre Kontaktaufnahme.

zum Flyer.